Zum Inhalt springen

Jens Lehrich

a hundred monkeys

  • Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Monat: Dezember 2017

MUTIG LEBEN – ahundredmonkeys persönlich

10. Dezember 2017 ~ Jens Lehrich ~ 1 Kommentar

Neueste Beiträge

  • Fair Talk – „fair auf Augenhöhe miteinander sprechen“ – zum Thema Kultur und Corona u.a. mit Mr. President
  • Ich habe den sympathischen Berliner Aktionskünstler und Philosophen Ralph Boes in Hamburg zu einem kurzen aber sehr intensiven Gespräch an der Alster getroffen. Dieser Mann hat sein Leben der Erhaltung der Demokratie verschrieben, die Aktion, die er für den 3. Oktober 2019 vorm Bundestag in Berlin plant, sollte jeden Menschen in diesem Land interessieren, denn am Ende geht es um unser aller Freiheit. Dass Boes dennoch – bei allem was er plant und tut – friedlich bleibt, ist der Erkenntnis geschuldet, dass Zorn und Wut zwar gute Antriebe seien, die Lösung aber darin liege, gewaltfrei, kreativ und empathisch mit der anderen Seite „in Kommunikation zu treten“. Mit seinen spekatkulären Aktionen erreicht er mit seinem Verein zur Erneuerung der Bundesrepublik an ihren eigenen Idealen e.V. das Bewusstsein vieler Menschen und macht damit aktive Friedensarbeit, die jeden etwas angeht. Alle Infos aus diesem Gespräch findet Ihr auch auf www.artikel20gg.de & www.deine-verfassung.de. Was nach trockenem Gesetzestext klingt, wird durch Ralph Boes zu einer lebendigen Auseinandersetzung mit der Zukunft unseres Landes. Wie immer freue ich mich auf Eure konstruktiven Kommentare.
  • „Was ist eigentlich Spiritualität?“ – darüber habe ich mit meiner Frau Simone in unserem zweiten, sehr intensiven Gespräch gesprochen. Wie immer freuen wir uns über Eure konstruktiven Kommentare. Herzliche Grüße!
  • Dieses etwa 12 minütige Interview mit meiner Ehefrau Simone ist aus zweierlei Gründen besonders. Zum einen ist es aus einem spontanen Impuls heraus während unseres Kreta Urlaubs entstanden, zum Zweiten war es bis heute nicht möglich, Simone vor eine Kamera zu bringen. Wodurch sich das geändert hat, und weshalb es so wichtig ist, Räume zu initiieren, in denen Menschen sich authentisch ohne eine Rolle zu spielen begegnen können und was das alles mit Heilung (auch unserer eigenen) zu tun hat, darüber sprechen wir in diesem ersten persönlichen Interview. Grundlage für diesen spontanen Gedankenaustausch war der Achtsamkeitsworkshop mit Daniele Ganser, den wir dieses Jahr am 13.6. in Hamburg veranstaltet haben und der aufgrund der großen positiven Resonanz auch 2020 ebenfalls am 13.6. in Hamburg erneut stattfinden wird.
  • „Vor 30 Jahren stand da eine junge Frau auf dem Friedhof in Hamburg und verteilte im strömenden Regen Handzettel für eine Gegen Menschen Demo“, erinnert sich Dirk C. Fleck in dieser bereits vierten Ausgabe der Hambürger und hat diesen kuriosen Protest-Zettel tatsächlich über die Jahrzehnte „gerettet“. Ist der Mensch das größte Problem unseres Planeten oder nutzt er endlich über die Kraft seines Bewusstseins die Chance, diesen Planeten zu einem magischen Ort für alle Lebewesen zu machen?

Neueste Kommentare

  1. Mihca Gernot zu „Was ist, wenn ein junger Mensch „nein!“ sagt zu Schule, sich mit Händen und Füßen wehrt, weinend vor der Tür steht und nicht hinein möchte ins Klassenzimmer – aus welchen Gründen auch immer? So wie junge Menschen verpflichtet sind zur Teilnahme am Unterricht, so sind Lehrerinnen und Lehrer verpflichtet, den „Abtrünnigen“ irgendwie zum Schulbesuch zu bewegen. Das heißt, vor allem jungen Menschen in unserer Gesellschaft steht offenbar nicht die Freiheit zu, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es möchten.“ Das ist ein Auszug aus dem aktuellen Artikel „Die Zwangs-Maschinerie“, der heute beim RUBIKON – dem Online Magazin für die kritische Masse – erschienen ist. Das dazugehörige Videointerview bekommt ihr hier, den gesamten Artikel findet ihr in der Video-Verlinkung. Wie immer freue ich mich über Eure konstruktiven Kommentare.
  2. Mihca Gernot zu „Was ist, wenn ein junger Mensch „nein!“ sagt zu Schule, sich mit Händen und Füßen wehrt, weinend vor der Tür steht und nicht hinein möchte ins Klassenzimmer – aus welchen Gründen auch immer? So wie junge Menschen verpflichtet sind zur Teilnahme am Unterricht, so sind Lehrerinnen und Lehrer verpflichtet, den „Abtrünnigen“ irgendwie zum Schulbesuch zu bewegen. Das heißt, vor allem jungen Menschen in unserer Gesellschaft steht offenbar nicht die Freiheit zu, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es möchten.“ Das ist ein Auszug aus dem aktuellen Artikel „Die Zwangs-Maschinerie“, der heute beim RUBIKON – dem Online Magazin für die kritische Masse – erschienen ist. Das dazugehörige Videointerview bekommt ihr hier, den gesamten Artikel findet ihr in der Video-Verlinkung. Wie immer freue ich mich über Eure konstruktiven Kommentare.
  3. Sabine Pint zu „Was ist, wenn ein junger Mensch „nein!“ sagt zu Schule, sich mit Händen und Füßen wehrt, weinend vor der Tür steht und nicht hinein möchte ins Klassenzimmer – aus welchen Gründen auch immer? So wie junge Menschen verpflichtet sind zur Teilnahme am Unterricht, so sind Lehrerinnen und Lehrer verpflichtet, den „Abtrünnigen“ irgendwie zum Schulbesuch zu bewegen. Das heißt, vor allem jungen Menschen in unserer Gesellschaft steht offenbar nicht die Freiheit zu, ihr Leben so zu gestalten, wie sie es möchten.“ Das ist ein Auszug aus dem aktuellen Artikel „Die Zwangs-Maschinerie“, der heute beim RUBIKON – dem Online Magazin für die kritische Masse – erschienen ist. Das dazugehörige Videointerview bekommt ihr hier, den gesamten Artikel findet ihr in der Video-Verlinkung. Wie immer freue ich mich über Eure konstruktiven Kommentare.
  4. Jens Lehrich zu „Hier geht es um die Zukunft unserer Kinder.“ Der Hamburger Arzt Heiko Schöning will unsere Gesellschaft nachhaltig verändern und setzt dabei auf Eure Unterstützung. Ein bemerkenswertes Gespräch, das zum Handeln anregt!
  5. Jonas-Schmidt, Conny zu „Hier geht es um die Zukunft unserer Kinder.“ Der Hamburger Arzt Heiko Schöning will unsere Gesellschaft nachhaltig verändern und setzt dabei auf Eure Unterstützung. Ein bemerkenswertes Gespräch, das zum Handeln anregt!

Archive

  • Dezember 2020
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • März 2015

Kategorien

  • Allgemein
Proudly powered by WordPress ~ Theme: Penscratch von WordPress.com.